#40828
Onke
Moderator

    So, zurück vom Anwalt.
    Es ist so, daß Hans Reischl ein Sitzungsprotokoll beim Notar zur Eintragung ins Vereinsregister vorgelegt hat. Dieses Protokoll ist aber nicht das originale aus der Sitzung! Er schreibt im Sept. 2015 bereits vom Forum motorradkorso.de als Plattform für den Korso. Zu diesen Zeitpunkt gab es nicht einen Gedanken an unsere Forum. Zur damaligen Zeit wusste keiner von uns, daß wir im März ein eigenes Forum haben werden. Außerdem ist die Unterschrift keine Originale der Schriftführerin. Das ganze kann nur nachträglich zum Protokoll hinzugefügt worden sein, da die beiden damaligen Vorstände erst im März beim Notar waren. Somit liegt zum Eintrag beim Amtsgericht ein gefälschtes Dokument vor. Zur Vereinsregistrierung benötigt man ein Protokoll aus der MG Versammlung.
    Egal, es ist wie es jetzt ist. Ich als 1. Vorstand muß den Verein über diese Angelegenheit informieren und in Kenntnis setzen. Ich schlage vor, wir bereden die Sache in der Vorstandssitzung am 30.09. Hier kann auch jeder das Protokoll aus der MG Versammlung lesen und welches im Amtsgericht ausliegt. Ich selbst habe zwar Inhaltlich das gleiche Protokoll vom Hans bekommen. Es fehlt aber eine Unterschrift! Komischerweise genau dieses Protokoll aus der damaligen MG Versammlung fehlt auch im Ordner, den mir Hans übergeben hat. Ich gehe mal davon aus, daß wir keine rechtliche Schritte einleiten. Der Verein wird Hans Reischl einen Brief schreiben, wo darauf hingewiesen wird, das die Dokumente beim Notar und Amtsgericht nicht der Wahrheit entsprechen. Desweiteren muß sich die kpl. Vorstandschaft bei der nächsten MG Versammlung entlasten lassen. Dann geht ein Schriftstück von mir ans Amtsgericht. Eine Stellungnahme, wo niedergeschrieben wird, daß die Dokumente nicht die originalen sind und die Vorstandschaft diesbezüglich auf der MG Versammlung vom ….. entlastet worden ist. Hiermit sind wir als Verein und Vorstandschaft von Hans Reischl rechtlich getrennt. Klingt zwar blöd, ist aber so…. Das Amtsgericht wendet sich dann an Hans Reischl, da er dafür verantwortlich ist.
    Bzgl. der Domain meinte der Anwalt, er soll sich´s behalten. Ich bin der Meinung, hiermit zur Person Hans Reischl einen Schlußstrich zu ziehen. Aus Ende Amen :angry:

    [dropshadow=red:2bkp3j0p]Das sind streng vertrauliche Informationen. Ich bitte daher nicht mit anderen Personen darüber zu sprechen!!!![/dropshadow:2bkp3j0p]

    LG Onke