Förderverein Passauer Benefiz-Motorradkorso e.V. › Foren › Motorrad & Trike › Reiseplanung & -berichte › Alltagsfahrer
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Dezember 28, 2017 um 0:57 #34940
Liebe Motorradfreunde,
ich möchte hier mal die ansprechen die (fast) immer fahren, also auch bei Schlecht Wetter und im Winter. :regen:
Die Alltagsfahrer eben,
ich finde diese Bezeichnung zutreffender als Winterfahrer, denn wir fahren ja nicht nur im Winter.
Wenn ihr euch angesprochen fühlt schreibt in diesem Forum über eure Erfahrungen und Erlebnisse.
Es geht mir dabei nicht um irgendwelche Wertungen wer denn der bessere oder wahre Motorradfahrer sei.
Es geht mir um das Gefühl der Freiheit, das Gefühl auch bei widrigen Straßenverhältnissen mit seinem zweirädrigen Moped klar zu kommen,
Spaß zu haben, stolz zu sein wieder gut heimzukommen. Denn eines ist mal Sicher, die bessere Routine bekommt man auf alle Fälle wenn man auch im Winter fährt. Das, das natürlich nicht ohne Gefahren geht, ist auch klar.Berichtet also darüber welche Mopeds ihr fahrt, wo ihr wart. Fahrt ihr auf leichteren Maschinen, Enduros, niedrigen Straßenmotorräder?
Berichtet über Fahrstile. Über Geschwindigkeit anpassen, starkes Bremsen, Lastwechsel vermeiden? Reifenwahl, Traktion, Schneeketten …Ich möchte hier vorwiegend zweirädrige :bike ansprechen,
Gespann fahren wäre zwar im Winter die bessere Alternative, aber für mich wiederum eine starke Einschränkung der Freiheit.
Insbesondere wenn ich an das starkes Verkehrsaufkommen in unserem Land denke. Wie oft gibt es Staus, und da steh ich dann auch mit meinem Gespann! Lieber mal bei Eis und Schnee das Motorrad stehen lassen und ein paar Tage warten.Dezember 29, 2017 um 13:51 #47344Da ich ja jetzt auf unbestimmte Zeit nur meine XT600 Ténéré zur Verfügung hab,
kannt i hier evtl bald was Schreiben…Dezember 31, 2017 um 20:34 #47345… ich bin bekennender schönwetterfahrer!
fahren im regen, in der kälte macht mir keinen spass. bei schönem wetter kann man auch a weng engagierter am kabel ziehen.
zudem möchte ich das salz meinem moped nicht antun!
Dezember 31, 2017 um 21:33 #4734605.jpg[/attachment]
Heit wars Wetter, dass sogar im Sommer schlechter war.Da is ma des Moped wurst. Man kanns a danach waschen.
Januar 1, 2018 um 8:37 #47347… meine letzte fahrt in deutschland heuer war ende oktober auf der abschlussfahrt mit den Royalen im woid.
kalt, nebel, teilweise schnee und regen … mir kann keiner erzählen, dass das spass macht. die zeiten als ich bei jedem wetter auf dem bock saß, bei jedem wetter im zelt gepennt
habe, sind einfach vorbei.Januar 1, 2018 um 10:14 #47348@Andaluz wrote:
[post:2ilr48wv]12649[/post:2ilr48wv]
kalt, nebel, teilweise schnee und regen … mir kann keiner erzählen, dass das spass macht. die zeiten als ich bei jedem wetter auf dem bock saß, bei jedem wetter im zelt gepennt
habe, sind einfach vorbei.Es geht hier in diesem Thread auch nicht darum jemand zu Überzeugen sondern um Erfahrungsaustausch, Berichte oder Erlebnisse. So gesehen ist deine Sichtweise auch in Ordnung. (Der oanae mogs, der andere ned!) Vielen Dank auch deshalb für deinen Beitrag.
Und es gibt ihn doch den Motorradfahrer :bike der auch bei schlechterem Wetter Spaß hat: Mich!Januar 1, 2018 um 16:22 #47349Wenn ich Eure Bilder so sehe, wenn Ihr unterwegs seit, dann packt mich natürlich auch die Sehnsucht nach ein paar Kilometer auf dem Bock. Aber leider hab ich nur dieses eine Moped und mir ist die Gefahr eines Sturzes einfach zu groß. Ich möchte nicht die kommende Saison auf Teile sparen, bzw. auf eine Lieferung sparen. Aber freue mich über jeden Bericht und schaue mir gerne die Bilder von Euch an. Also macht bitte weiter. :good:
Januar 1, 2018 um 18:47 #47350Da war zum Beispiel meine Geburtstagsrunde zum 50. Geburtstag mit Roberto auf den Gaisberg bei Salzburg am 28.02.2016
[attachment=10:2febvf0h]1. Erstes Ziel Gasthaus Mittelpunkt Europa A-Burgkirchen (Small).JPG[/attachment:2febvf0h][attachment=9:2febvf0h]2. Auf dem Gaisberg bei Salzburg (Small).JPG[/attachment:2febvf0h]
[attachment=8:2febvf0h]4. Panorama vom Gaisberg.JPG[/attachment:2febvf0h][attachment=7:2febvf0h]7. Auf der Gaisbergspitze (Small).JPG[/attachment:2febvf0h]
[attachment=6:2febvf0h]13. Wir bei ca. 4° mit Blick richtung Hallein (Small).JPG[/attachment:2febvf0h][attachment=5:2febvf0h]25.Meine Tenere im Schnee (Small).JPG[/attachment:2febvf0h]
[attachment=4:2febvf0h]30. Unsere Bikes mit Blick in den Chiemgau (Small).JPG[/attachment:2febvf0h][attachment=3:2febvf0h]31. Die Kaiserbuche (Small).JPG[/attachment:2febvf0h]
[attachment=2:2febvf0h]33. Denkmal Kaiserbuche mit Krone und Innschrift (Small).JPG[/attachment:2febvf0h][attachment=1:2febvf0h]35. Ich vor der Kaiserbuche (Small).JPG[/attachment:2febvf0h]
[attachment=0:2febvf0h]38. Die MIG 21 der Firma OTN in St. Georgen am Fillmannsbach (Small).JPG[/attachment:2febvf0h]War Kalt, war Schön, war schön Kalt…
:winter01:
Januar 1, 2018 um 19:17 #47351@Teneremario wrote:
[post:2kz897gd]12655[/post:2kz897gd] meine Geburtstagsrunde zum 50. Geburtstag mit Roberto
Ja des war a Super Tour, scho wieder fast zwei Jahr her. :gr8:
[attachment=0:2kz897gd]2016-02-28 .JPG[/attachment:2kz897gd]
Werd Zeit dass ma wieder neue solche Buidl macha. „Der Berg ruft!Januar 1, 2018 um 20:24 #47352@Roberto wrote:
[post:2sy7gr5b]12656[/post:2sy7gr5b] „Der Berg ruft!
Muass aber no warten… :unknown:
Jetzt ruft erst moi de Anschaffung vo an neuen Auto… 😥 :swearing -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.