Aus dem Bayerischen Rundfunk:
Der Bundesrechnungshof hat nachgeforscht, warum das Deutsche Theater Wodkain großen Mengen verbraucht.
Es hat sich aufgeklärt: Zum Desinfizieren und Geruchsbindung, Flecken entfernen von Theaterkleidung. Auch Schuhe lassen sich geruchsneutral desinfizieren. Viren haben keine Chance.
Der BRH hat nun den Wodka genehmigt. :LACHEND
Alter Möbelgeruch (17. Jahrhundert) läßt sich einwandfrei beseitigen, auch leichter Schimmel ist nicht mehr vorhanden und auch nicht zu riechen :Yahoo!:
Ob man eine halbe Flasche Wodka auf Möbeln verreibt, oder trinkt – der Effekt ist der gleiche: Gerücke kann man nicht mehr riechen und Schimmel nicht mehr sehen. Oder es ist einem dann egal. Ich würde allerdings die Variante mit dem Trinken bevorzugen. :drunk: