Förderverein Passauer Benefiz-Motorradkorso e.V. › Foren › Allgemeines Forum › Smalltalk › Elektrogerät reparieren
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Dezember 27, 2016 um 11:13 Uhr #34640
Griaß enk,
hab da mal a Frage. Ich hab da eine elektrische „Kaffeemühle“ Leider will die nimma… :unknown:Gibt’s hier bei uns im Forum, der so etwas Prüfen bzw. Reparieren kann?
De Mühle is scho a „Oldtimer“ aus de ??70erJahre?? Gehöhrt meinen Eltern und de hättn a Freud, wenn mas richtn ko :gr8:Pfüat enk,
Mario
Dezember 27, 2016 um 12:21 Uhr #43475…i wüßt jetzt koan. Wenn Du’s zu am Elektrogeschäft bringst, dann kost de Reparatur meist mehr ois de Mlühle. Hab grad auf Amazon gschaut, da kostens zwischen 10 und 60 Euronen.
Oft is des Kabel hinüber, weil’s durch’s ständige um de Mühle wickeln abgeknickt werden. Dann kimmts drauf a, wia Du elektrisch drauf bist, weil des hoit a elektrisches Gerät is, soi mas scho fachmännisch macha, damit später nix passiert.
Dezember 27, 2016 um 14:32 Uhr #43476Mario, schraub die Mühle einfach mal auf und prüfe ob Strom durchs
Kabel kommt. Vorsicht wegen Kurzschluß.
Wenn keiner da ist, das Kabel erneuern, kannst du von einem anderen
alten Gerät hernehmen
Wenn ja, stecke wieder aus und rieche mal am Motor.
Wenn der durchgebrannt ist riechst du das sofort.
Sind alle Kabel dran? Evtl eines weg vom Schalter. Lötstellen,Sichtprüfung.
Wackle an den Kabeln ob eins lose ist.Sonst kann eigentlich nicht viel mehr gemacht werden bzw. rentiert sich wahrscheinlich nicht.
Kannst mir die Maschine mal mitbringen dann kann mein Schwiegersohn mal reinschauen, der ist
Elektronikingenieur, vieleicht findet der etwas.da Markus
Dezember 28, 2016 um 9:20 Uhr #43477Danke für die Tipps. Die Mühle is vo meine Eltern. Mei Vater hat scho neigschaugt, aber nix gfundn :unknown:
(Oiso… Drinn is scho was, aber den Fehler hat a ned gfundn :denk14:
Dezember 28, 2016 um 11:48 Uhr #43478ismanthey
GastDa diese Mühlen mit Kollektormotoren betrieben werden, würde ich eher Mal nach den Kohle schauen. Vermutlich sind die nicht mehr vorhanden..
Wenn Du Glück hast, bekommst Du die noch in einem Elektroladen älteren SemestersDezember 28, 2016 um 12:20 Uhr #43479die Kohlen wären auch eine Vermutung
von mir gewesen.
Können verdreckt sein am Anker. oder zu kurz und liegen nicht mehr an.
Anker reinigen mit Wasserschleifpapier. Federn nachspannen?
Müßte man sich eben mal anschauen.
Frage ist ob sich der Aufwand lohnt um passende Kohlen zu finden.da Markus
Dezember 28, 2016 um 12:31 Uhr #43480Für meinen Vater dad sichs lohna. Für eam hot des drum an Erinnerungswert. Die hat er damals vo seinem Vater/Eltern zur Hochzeit kriagt :good:
Oiso is des Drumm sogar aus de 60er Jahre.
Da muaß ghoifa werdn!!! :good: –Dezember 28, 2016 um 14:55 Uhr #43481ismanthey
GastSowas hatte ich vermutet. Ich gehe davon aus, dass die Kohlen total verbraucht sind und erneuert werden müssen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.