Förderverein Passauer Benefiz-Motorradkorso e.V. › Foren › Allgemeines Forum › Smalltalk › Ersatzteile
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Januar 3, 2021 um 10:23 #35407
:fl_at2:
Servus beinand, kann mir wer sagen ob eine Abholung von Ersatzteilen aus Österreich möglich ist. Was ist zu beachten?
Danke
Da KurtlJanuar 3, 2021 um 18:00 #50471Epidemiologische Lage
Österreich ist von COVID-19 stark betroffen, die Infektionszahlen bewegen sich auf hohem Niveau. Die Inzidenzen in allen Bundesländern überstiegen zuletzt 50 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, weshalb ganz Österreich (mit Ausnahme der Exklaven Jungholz und Kleinwalsertal) als Risikogebiet eingestuft wurde.
Aktuelle und detaillierte Zahlen bietet das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
EinreiseDie neue Einreiseverordnung für Einreisende aus Risikogebieten (gültig bis 31. März 2021) sieht eine verpflichtende 10-tägige Quarantäne für Reisende aus Deutschland und eine verpflichtende Einreiseanmeldung vor. Systematische oder stichprobenartige Grenzkontrollen finden statt. Mit Verzögerungen an der Grenze bei Einreise nach Österreich muss gerechnet werden. Die Liste der Länder, die von der Verordnung ausgenommen sind, und weitere Informationen bietet das österreichische Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Januar 3, 2021 um 18:01 #50472Januar 3, 2021 um 19:56 #50473Danke Günter für die Info, werd morgen früh bisserl telefonieren müssen.
Januar 4, 2021 um 9:06 #50474Könnte man die Ersatzteile nicht mir der Post schicken?
Sind diese Ersatzteile „lebensnotwendig“?
Derzeit ist nicht mal das Tanken in AT erlaubt (kleiner Grenzverkehr) und kann bis zu 2000€ Strafe kostenLebe lieber ungewöhnlich!
Januar 4, 2021 um 19:10 #50475Wastl meine Ersatzteile sind etwas schwerer und lebensnotwendig, weil wenn das Arbeitsgerät nicht läuft gibts am Monatsende keine Kohle. Übrigens tanken ist kein Problem, warum soll ich nicht tanken wenns auf der Strecke liegt . Kontrolliert wird auch nicht an den Grenzen.
Januar 5, 2021 um 9:38 #50476Es gibt für dringend notwendige Dinge sicherlich ausnahmen aber da kenne ich mich nicht aus.
Bin mir sicher du hast schon ein paar Anfragen gestartet – mich würde interessieren was dabei raus kommt.Lebe lieber ungewöhnlich!
Januar 5, 2021 um 10:44 #50477Wir sind gestern in Braunau über die Grenze , keine Kontrolle an der Grenze dann weiter nach Burgkirchen, Teile geladen und Werksbesichtigung , auf der Strecke getankt , kein Problem dann über Braunau zurück- wieder keine Kontrolle.
Januar 5, 2021 um 18:19 #50478Hört sich gut an! Bei dem ganzen hin und her weiß man gar nicht mehr was noch erlaubt ist und was nicht.
Am 10.12.2020 wurde der „kleine Grenzverkehr“ verboten und ich habe bisher nix gegenteiliges gelesen.
Mir fehlt bei den ganzen Bestimmungen die Transparenzhttps://www.br.de/nachrichten/bayern/neuen-regel-zum-kleinen-grenzverkehr-was-ab-heute-gilt,SIgBXwz
Lebe lieber ungewöhnlich!
Januar 6, 2021 um 18:39 #50479@kurtl wrote:
Wir sind gestern in Braunau über die Grenze , keine Kontrolle an der Grenze dann weiter nach Burgkirchen, Teile geladen und Werksbesichtigung , auf der Strecke getankt , kein Problem dann über Braunau zurück- wieder keine Kontrolle.
In Braunau bzw. Simbach hamm manche scho Strafe zahlt wenns nur zum Einkaufen hin und zruck gfoahn san. Bzw. eine Anzeige.
Oiso Glück ghobt. :roe -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.