- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juli 15, 2016 um 9:53 Uhr #34422
ismanthey
GastLicht
Altes Leid: Das Fahrlicht. [attachment=0:2ic060nc]big_wut1.gif[/attachment:2ic060nc]Ich kenne nur einen einzigen, der sagt, dass das Fahrlicht gut ist (an einer Yamaha XJR 1300 ). Ich konnte bisher sein Angebot, das Licht nachts zu testen, noch nicht annehmen.
Dem leidigen Thema hat sich jetzt – endlich – der ADAC angenommen.
ADAC – Systemvergleich Motorradscheinwerfer 07/2016P.S.: Auch die Doppelscheinwerfer mit 2x H4 an meiner Hondaverkleidung leuchten wie eine kleine Taschenlampe, erst mit den Nebellichtern kann man einigermaßen gut fahren.
Selbst eine Bestückung mit 100% stärkeren Birnen hat nur mäßig ErfolgWas ich mir wünsche: Am Motorrad ein Licht, wie es der Mondeo hat. DAS hat Qualität ! :Bravo:
P.P.S: Als Maßstab zieht der ADAC die Honda VFR 800 ran, sie hat 2x Ablendlicht und 2x Fernlicht – das würde einem modernen Auto entsprechen
Juli 15, 2016 um 10:07 Uhr #40327Seite ist bei mir leider nicht mehr verfügbar.
Wie dem auch sei, Ich bin mit meiner Beleuchtungsanlage zufrieden.
2x H7
Juli 15, 2016 um 12:41 Uhr #40328Also bei mir geht die Seite 🙄
Die Testeindruck der LED-Scheinwerfer an der Tracer kann ich bestätigen, ich bin zwar gewohnheitsmäßig sehr selten in der Nacht unterwegs, aber die Ausleuchtung
ist deutlich besser als damals bei meiner NC700 mit Nightbreaker-Leuchtmitteln.Juli 15, 2016 um 12:57 Uhr #40329Beim Mopped hilft nur Kurvenlicht, alles andere mag zwar besser sein als die alten Glühlampen aber hilft dir in Kurven wieder nichts.
Meine LED sind schon geil, da wo sie hinleuchten wirds Taghell aber „Dank“ LED gibts auch kein Streulicht mehr, sprich du leuchtest was an und 2 cm darüber ist es sofort stockfinster.
Auch nur was für Autobahnfahrer.Juli 15, 2016 um 16:21 Uhr #40330ismanthey
GastHabe mir jetzt Birnen mit 130% Mehrleistung schicken lassen. Werde berichten.
Habe jetzt bereits „hellere“ Birnen drin, aber……Juli 15, 2016 um 17:38 Uhr #40331Pass aber auf, dass es dir nicht den Scheinwerfer/ Reflektor zusammenschmilzt. Das meiste wird ja leider in Hitze umgesetzt.
Juli 15, 2016 um 20:36 Uhr #40332ismanthey
GastIch habe nicht die Watt-Zahl erhöht sondern die Helligkeit , damit auch keine höhere Verlustleistung (??)
–> 2 Stück Halogenlampen MegaLight Ultra +120% H4 P43t 12V 60/55W E-Prüfzeichen = 14,90€Juli 15, 2016 um 21:12 Uhr #40333Axo, naja versprich dir zuviel davon………….ohne mehr Watt kommt auch nicht wesentlich mehr raus.
Geht einfach nicht……….außer wenn man die Standzeit massiv verringert.Bei älteren Moppeds kriegst das meiste „mehr Licht“ durch neue Streuscheiben und neue Refklektoren.
Hab damals auf meinem W201 mal die Scheinwerfer zerlegt, Streuscheiben in die Spülmaschine und die Reflektoren ganz vorsichtig mit VE Wasser gespült.
War n Unterschied den man sich nicht vorstellen kann.Juli 16, 2016 um 9:51 Uhr #40334ismanthey
GastDanke für den Tipp!
Ich habe zwar nicht den Eindruck, dass meine Gläser blind sind, aber ich muss erst Mal versuchen, ob die Dinger zerlegbar sind.
Was mich so stört: Vom Fernlicht – das ja noch einigermaßen hell ist – zum Abblendlicht
[attachment=0:134rk024]31.12.2015_Winterlageraa.jpg.db89c23e2b79fe1c3590a0ec9cb50f02.jpg[/attachment:134rk024]–> das ist eine Funzel[attachment=1:134rk024]angry3.gif[/attachment:134rk024]
Ich Frage mich, was dann die 2x H4 sein sollen (auf dem Bild brennen die Zusatzscheinwerfer / Nebellicht)
Juli 16, 2016 um 13:46 Uhr #40335Meine BMW R1200RT ist Bj. 2005 und damit nicht mehr Stand der Technik! Aber bei meiner BMW ist allerdings tatsächlich so, daß man sich den Spruch „Es werde Licht“ nicht nur zu Herzen genommen hat, sondern sogar ein bisschen übertrieben hat.
Siehe hier:
http://m.motorradonline.de/motorraeder/blendgefahr-bei-bmw-r-1200-rt/101210Dies kann ich bestätigen, da ich mich bei Nachtfahrten auf der einen Seite über die Ausleuchtung freue, andererseits werde ich ständig auf zu helles Licht hingewiesen.
Vor Lampen mit mehr Leistung möchte ich allerdings warnen, da diese auf der einen Seite nicht erlaubt sind, oder womöglich durch die zu hohe Wärmeentwicklung der Reflektor beschädigt wird und dann wirds so richtig teuer.
Juli 17, 2016 um 19:53 Uhr #40336ismanthey
GastDie Birnen sind zugelassen und haben E-Zeichen:
Hersteller:
GE General ElectricPrüfzeichen
STVZO Zugelassen (Eintragungsfrei), mit E-Prüfzeichen Spannung: 12 Volt, Leistung: 60/55 Watt, 120 % mehr Licht….Zum BMW – Licht (Auszug aus dem Artikel)
„Bereits das Abblendlicht leuchtete bei diversen Nachtfahrten von MOTORRAD die Fahrgastzellen vorausfahrender Autos komplett aus. Fußgänger wähnten sich in akuter Erblindungsgefahr. Eindeutige Lichthupen-Signale des Gegenverkehrs forderten auf: »Bitte abblenden.« Geht aber nicht. …..
Zumindest seinem Namen machte das Fernlicht Ehre: Es brachte selbst in der tieferen Stellung keine Verbesserung der Sicht auf nahe und mittlere Distanz. Mit Sozius bekam man an der Test-RT den Leuchtkegel des Fernlichts gar nicht mehr auf die Straße, leuchtete in Waldsträßchen bloß die Baumwipfel an. Ein Prüftermin beim TÜV in Stuttgart ergab bei stehendem Motorrad keine Abweichungen von den gesetzlichen Vorgaben“Genau diese Erscheinung habe ich auch an der Honda: Straßenbeleuchtung Scheiße / Fernlicht leuchtet Baumwipfel aus… :shit :banghead
ICH MÖCHTE GUTES LICHT – so wie das beim Mondeo –> Abblendlicht Super und blendfrei / Fernlicht meilenweit taghell !!! :Yahoo!:Juli 17, 2016 um 20:21 Uhr #40337@ismanthey wrote:
ICH MÖCHTE GUTES LICHT – so wie das beim Mondeo –> Abblendlicht Super und blendfrei / Fernlicht meilenweit taghell !!! :Yahoo!:
Da gibts wohl nur eine Möglichkeit: Die Verkleidung so weit ausschneiden, daß Mondeo-Schweinwerfer reinpassen!
Beim nächsten TÜV-Termin wirst Du dann aber wohl die gleichen Worte hören wie ich, als ich meinen „Extrem-Cafe-Racer-Umbau“ absprechen wollte:
„I glaub, daß Du spinnst!“Juli 17, 2016 um 23:30 Uhr #40338ismanthey
GastDes ko scho sei… 😛
Aba i wui a gscheids Liachd :Bravo:Ich werd jetzt Mal folgendes probieren:
Die neuen stärkeren Birnen einbauen und dann das Licht bei Sozia-Betrieb einstellen lassen (wir fahren ja meist zu zweit). Vielleicht hilft es ja…. :honour:
Werde dann berichten.Juli 18, 2016 um 5:42 Uhr #40339Wenn ich Dein Foto anschaue, frage ich mich ob bei Deinem Bike elektrisch alles in Ordnung ist. Wenn auf deinen Glühlampen 55W draufsteht, heißt das noch lange nicht, daß seitens der Bordelektrik auch genügend Power anliegt. Wie siehts denn aus mit der Bordspannung, wenn der komplette Christbaum eingeschaltet ist.
Beim Mondeo ist (sofern kein Xenon) auch nur ne H1,H4 oder ne H7 mit eben 55 Watt verbaut.
Juli 18, 2016 um 9:28 Uhr #40340Stimmt, dass wäre auch noch ne Möglichkeit, die Scheinwerfer direkt mit der Batterie verdrahten und über ein Relais das mit dem originalen Stromlichtkreis geschlossen wird.
Wieder auf meinen W201 zurückzukommen, da hat das einer gemacht und die Lichtausbeute deutlich gesteigert und billiger wie ein neuer Kabelbaum. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.