• Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #34488
    Byterider
    Teilnehmer

      Meine ´87er Intruder hat nächstes Jahre einen „Runden“ – sie wird 30.
      Ab diesem Alter (es zählt das Datum der Erstzulassung) könnte ich für das Ding ein sogenanntes „H-Kennzeichen“ beantragen. Irgendjemand hatte mir mal erzählt, es gäbe da eine relativ günstige Steuerpauschale, die sich nicht nach dem Hubraum richtet. Gestern fuhr ich mit Lillys Diversion (der „Roten“) zum TÜV und dachte mir, bei der Gelegenheit könnte ich gleich mal fragen wie das abläuft mit H-Kennzeichen und so.

      Weil ich erst vor etwa vier Wochen mit einer der anderen Diversions (der „Grünen“) beim TÜV war, wurde ich mit den Worten „As Umlackieren muasst fei ned eitrag´n lassen!“ begrüsst – komischer Humor. :pardon:
      Die „Rote“ ist bis auf die Hecktieferlegung in Originalzustand und technisch in Ordnung, so daß die TÜV-Abnahme eine Sache von Minuten war. Die 10,- Euro-China-Heizgriffe wurden vom TÜVler übrigens für gut befunden, weil sich das Stromkabel nicht mit dem Gasgriff mitdreht, wie das bei den meisten anderen Herstellern der Fall ist.

      Als die Plakette an der Roten angebracht war, kam ich auf das H-Kennzeichen für die Intruder zu sprechen. „I frog schnell nach.“ sprach er und verschwand im Gebäude. Nachdem ich eine Zigarette geraucht hatte und den zweiten, kostenlosen TÜV-Kaffee (halte ich bei 65,- Euro TÜV-Gebühr für selbstverständlich) getrunken hatte, kam er zurück und meinte: „Do is jetzt grod koana do, der des woaß, aber zum TÜV muasst auf jeden Fall z´erst.“

      Zu Hause angekommen habe ich bei google geschaut, ob „do oana do is, der des woaß“. Tatsächlich wurde ich fündig. Es ist wirklich so, daß man zuerst beim TÜV ein sogenanntes „Oldtimer-Gutachten“ erstellen lassen muss. Dabei wird geprüft, ob das Fahrzeug weitgehend im Originalzustand ist und der Allgemeinzustand auch „oldtimerwürdig“ ist – was immer das bedeutet. Danach muss man mit diesem Gutachten neue Papiere erstellen lassen; das ist seit 2005 angeblich zwingend notwendig. Die Steuerpauschale für Motorräder beträgt mit H-Kennzeichen 46,- Euro, dafür ist kein Saisonkennzeichen möglich (warum steht da nicht). Weil ich gerne spare wo es geht, habe ich mir das Ganze mal durchgerechnet:

      Derzeit zahle ich für die Intruder mit Saisonkennzeichen 03-11 62,67€ Versicherungsbeitrag zuzüglich 74,-€ Steuer. Macht zusammen 136,67 Euro im Jahr.
      Mit H-Kennzeichen würde ich 46,- Euro Steuer und 83,56 Euro Versicherung (Ganzjahreskennzeichen) zahlen – also 7,11 Euro weniger pro Jahr.
      Wenn ich dann noch die Kosten für die separate Oldtimer-TÜV-Abnahme mit 40,20 Euro (ohne ASU), neues Kennzeichen mit 15,- Euro und die Ausstellung der neuen Papiere beim Landratsamt mit 80,- Euro zusammenrechne, komme ich auf 135,20 Euro. Diesen Mehraufwand von 135,20 Euro teilt man dann durch die jährliche Ersparnis von 7,11 Euro und kommt zu dem Ergebnis, daß es ziemlich genau 19 Jahre dauern würde, bis ich durch die Umstellung auf das H-Kennzeichen tatsächlich spare. :-(

      Do fahr i liaba a paar moi mehr zum Schinderhannes oder in Coutry-Saloon. Do spar i sofort und a no einiges mehr! :eat :drinks:

      #41073
      eisenrider
      Mitglied

        So kenn ich des auch. Dürfte in der Regel erst bei PKW’s rentabel sein. Ausser man ein wirklich seltenes Schmuckstück an der Garage haben, was die Intruder meiner Meinung nach zwar ist. Aber ich denke an Motorräder wie zum Beispiel Adler, DKW, NSU oder so. Was den Originalzustand betrifft, dürfen meines Wissens nur Teile verbaut sein, die es im Zeitraum des Baujahres auch schon gegeben hat. Ich glaube, daß zum Beispiel nur Ausnahmen gibt, wenn ich das Fahrzeug mit einem Katalysator ausrüsten will (so Leute solls geben).

        Probleme soll es geben, wenn ich der Sitzbank eine Sitzheizung verpasse und das Motorrad hat es nie mit Sitzheizung gegeben. Was hinzukommt ist, daß Du den Originalzustand erhalten mußt, da sonst der H-Status aberkannt werden kann. Alles in allem liegt es meiner Meinung nach am TÜV-Mitarbeiter ob er ein Auge zudrückt oder nicht.

        Näheres dazu unter:
        https://www.kfz-ummelden.de/kfz-kennzeichen/h-kennzeichen/

        http://www.autobild.de/themen/h-kennzeichen/

        oder natürlich einfach mal googeln.

        #41074
        Anonym
        Inaktiv

          H-Kennzeichen lohnt sich für Motorräder einfach nicht. Auch für Kleinwagen wie Goggo, Isatta usw… nicht. Einziges Argument dafür wäre, wenn man in einer Großstadt wohnt und mit seinem Auto bis vor die Haustür fahren möchte. Denn Dank der unsäglichen Umwelt-Plaketten wäre das sonst nicht möglich.

          #41075
          Astrid
          Teilnehmer

            I bin ja nur froh, dass er für mi no koa H-Kennzeichen besorgt hat :whistle:

            #41076
            Teneremario
            Teilnehmer

              @Astrid wrote:

              I bin ja nur froh, dass er für mi no koa H-Kennzeichen besorgt hat :whistle:

              wie moanst n des jetzat??

              Für di? Oder fürs Bike?

              #41077
              Wosdai
              Teilnehmer

                Für Astrid brauchad ma ja a E für „einzigartig“ :oopsbig:

                Wer spart hungert nur für die Erben

                #41078
                Astrid
                Teilnehmer

                  Für mich bräuchte es viele Buchstaben:
                  Ich bin immer artig. Mal unartig, mal eigenartig, mal großartig aber immer einzigartig! 👿

                  #41079
                  eisenrider
                  Mitglied

                    Schreibt hoit *artig.

                    Dann bist ois, was mit „artig“ aufhört. Ich hab mir allerdings koane Gedanken gmacht, ob’s es artiges gibt was Du net sei mechst.

                    #41080
                    ismanthey
                    Gast

                      @Astrid wrote:

                      I bin ja nur froh, dass er für mi no koa H-Kennzeichen besorgt hat :whistle:

                      Warum…??? Bist scho über 30 ??? :lol

                      #41081
                      Astrid
                      Teilnehmer

                        Danke Wolfgang –:) , aber im Hausgang unserer Wohnung hängt ein Spiegel 😯 😯 😯 😯

                        #41082
                        Teneremario
                        Teilnehmer

                          @Astrid wrote:

                          Danke Wolfgang –:) , aber im Hausgang unserer Wohnung hängt ein Spiegel 😯 😯 😯 😯

                          Astrid, des is ois ned so tragisch, was d im Spiegel sigst…
                          Gedanken dad i ma erst macha, wens d di nimma sigst, im Spiegl… [attachment=0:1d6qrb91]halloweensmiley_11.gif[/attachment:1d6qrb91]

                          #41083
                          Guenther
                          Moderator

                            @Astrid wrote:

                            Danke Wolfgang –:) , aber im Hausgang unserer Wohnung hängt ein Spiegel 😯 😯 😯 😯

                            Denk da nix Astrid, passiert mehr Leit :whistle:

                            https://www.youtube.com/watch?v=7caVMeWTw9U

                          Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.