Förderverein Passauer Benefiz-Motorradkorso e.V. › Foren › Allgemeines Forum › Smalltalk › Mit dem Motorrad zum Nordkap
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Mai 5, 2017 um 17:21 #34796
Hab da an scheena Beitrag in da ADAC gfundn.
Ham des ned oa moi vor? Oda woins gern moi?[attachment=3:1fyx3seo]Mit dem Motorrad zum Nordkap 1.pdf[/attachment:1fyx3seo][attachment=2:1fyx3seo]Mit dem Motorrad zum Nordkap 2.pdf[/attachment:1fyx3seo]
[attachment=1:1fyx3seo]Mit dem Motorrad zum Nordkap 3 .pdf[/attachment:1fyx3seo][attachment=0:1fyx3seo]Mit dem Motorrad zum Nordkap 4 .pdf[/attachment:1fyx3seo]Mai 5, 2017 um 20:49 #45208ismanthey
GastMögen täten wir schon wollen, aber dürfen traun wir uns nicht…
8500km in 16 Tagen. Ehrlich gesagt, da wär es mir zu schade um den Sprit. Wenn ich so eine Tour machen würde, dann will ich auch was sehen von der Gegend und nicht nur Straße… Ich würde das unter 4 Wochen nicht angehen wollen.
Mai 6, 2017 um 12:29 #45209Ich war 2009 oben. So schön wie im Artikel beschrieben mußte ich, bevor ich die Fünfzig übershreite noch einmal was erleben. Also auf zum Nordkapp. Der Chef hat mir dazu 4 Wochen Urlaub am Stück genehmigt, als stand der Vorbereitung und Durchführung nichts mehr im Wege. Da ich nicht genau wußte, wieviel Zeit nach oben brauche und ich mir in Norwegen soviel wie möglich anschauen wollte, stand die Tour relativ schnell fest. Mit dem Autozug von München nach Hamburg,
[attachment=20:o6yi0qzg]Bild0001.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
dann über die Öresund-Brücke nach Schweden. Von da immer an der Ostseeküste entlang dann rüber nach Alta. Basislager aufschlagen.
[attachment=19:o6yi0qzg]Bild0002.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=18:o6yi0qzg]Bild0008.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=17:o6yi0qzg]Bild00010.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=16:o6yi0qzg]Bild0012.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Dann am nächsten Tag zum Nordkapp.
[attachment=15:o6yi0qzg]Bild00013.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=14:o6yi0qzg]Bild0014.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=13:o6yi0qzg]Bild0019.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=12:o6yi0qzg]Bild0023.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Zurück nach Alta habe ich das Basislager wieder abgebrochen und bin dann an der norwegischen Küste entlang wieder gen Süden.
[attachment=11:o6yi0qzg]Bild00025.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=10:o6yi0qzg]Bild0026.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Dabei habe ich versucht, soviel wie möglich zu besichtigen. mit der Fähre rüber zu den Lofoten,
[attachment=9:o6yi0qzg]Bild0027.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=8:o6yi0qzg]Bild028.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=7:o6yi0qzg]Bild0029.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Trollstigen,
[attachment=6:o6yi0qzg]Bild0030.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Laerdaltunnel (27 km, Längster Strassentunnel der Welt zu der Zeit, leider kein Foto)
Geiranger-Fjord
[attachment=5:o6yi0qzg]Bild0035.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
und weiter gegen Süden
[attachment=4:o6yi0qzg]Bild0036.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
dann den Preikestolen mit seiner 600 m hohen Kante über’m Fjord.
[attachment=3:o6yi0qzg]Bild0037.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
[attachment=2:o6yi0qzg]Bild0039.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Dann am nächsten wieder zurück Richtung Fähre.
[attachment=1:o6yi0qzg]Bild0040.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Zu letzt dann wieder durch Dänemark nach Hamburg in den Autozug nach München und endlich (eigentlich leider) wieder nach Hause.
[attachment=0:o6yi0qzg]Bild00041.JPG[/attachment:o6yi0qzg]
Gesamte Zeit: 18 Tage, davon etliche mit mindestens einem Regenschauer am Tag.
An diesen Urlaub denke ich immer wieder gerne zurück und da die Lofoten leider von Wolken verhüllt waren habe dort noch eine Rechnung offen.
Meine Big Fat Lady (R1100GS) war ein äußerst treues Pferd. Auf der gesamten Strecke außer Sprit nur insgesamt einen Liter Öl gebraucht. Ansonsten auf’s Knöpfchen gedrückt und schon gings los. Das Zelt hätte es nicht gebraucht. Es gibt in jedem Campingplatz kleine Holzhäuschen (ab 4 Personen). Die gesamte Strecke bin ich auf asphaltierten Strassen gefahren, bis auf die letzten 20 km vor dem Nordkapp.Mai 6, 2017 um 13:41 #45210Boäh Ferdl, Rechbeckt und Anerkennng!!!! Da möcht ich auch noch einmal hin 😳
Mai 6, 2017 um 13:53 #45211@Onke wrote:
[post:2ue6rrwp]9975[/post:2ue6rrwp] Da möcht ich auch noch einmal hin
Erich, dann hamma ja noch was vor… :bike02: :bike09:
Soitn uns aber ranhalten, i bin ja scho 51… :whistle:Und evtl warad für de Tour wirklich a GS geeigneter, ois meine 43 PS :pardon:
Mai 6, 2017 um 14:30 #45212Also wir war 2x in Norwegen, das erste mal über Mitteldeutschland (2 Tage) nach Rügen, von dort mit der Fähre nach Trelleborg, und über Schweden Richtung Oslo und weiter nach Westen und dann an der Westküste entlang nach Norden. Das zweite mal über die beindruckende Öresundbrücke und dann wieder Richtung Nordwesten zum Vestkapp.
Es ist eines der schönsten Länder die wir bisher besuchten, normalerweise zieht es einem nach einer gewissen Zeit wieder nach Hause, aber von da oben wollten wir gar nicht mehr heim. Absolut empfehlenswert, vor allem zur (Neudeutsch) Entschleunigung. Diese Ruhe, die riesigen Dimensionen, da sind die Alpen im Vergleich ein Klettergarten und dann die Fjorde, runter ans Mehr rauf auf die Fähre, wieder rauf auf die Berge wieder runter…
Wir hatten auch noch das Glück, daß wir beide male schönes Wetter hatten, es ist aber in den Bergen, vor allem an den Gletschern ganz schön zapfig.
Davon zehrt man Jahrelang.Mai 6, 2017 um 15:45 #45213@Teneremario wrote:
Und evtl warad für de Tour wirklich a GS geeigneter, ois meine 43 PS :pardon:
Da kann i Di beruhigen, bei erlaubten 90 bzw. 110 km/h brauchst koane 100 PS. Mit deine Koffer und Deim neier Sattel hast scho amoi de wichtigsten Parameter erfüllt. Was Du vielleicht macha muaßt, san frische Reifen (da skandinavische Teer soi a Profilmörder sei) und a neia Kettensatz mit Fett. Vo da Geländegängigkeit duats a jedes Moped. Zumindest auf meiner Tour.
Mai 7, 2017 um 15:13 #45214Mario i habs mit 46 PS locker gschafft. Es gibt nix schöneres als Schweden und Norwegen. Wir waren 19 Tage unterwegs. Setz mich hin und mach euch eine kurze Beschreibung mit a paar Buidl. Ein Traum den i jeder Zeit wieder macha dad.
Wir wollten eigentlich nimma hoam. :tent: :tent: :fire:Mai 7, 2017 um 15:49 #45215@annette wrote:
[post:zoa0g8ez]9999[/post:zoa0g8ez] Ein Traum den i jeder Zeit wieder macha dad.
Des kinnan ma ja moi im Aug hoitn und an „Kini“ a nu moi unter d Nasn reibn…
Vielleicht geht ja moi was zamm für so a Tour. Muass ja ned glei heuer sei. :coolguy: -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.