Förderverein Passauer Benefiz-Motorradkorso e.V. › Foren › Allgemeines Forum › Termine › Motorrad-Gottesdienst Straubing
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juli 5, 2016 um 15:37 #34412
Ist zwar noch etwas früh, aber was schon im Kalender drinsteht kann nicht mehr vergessen werden. :rules:
An diesem Tag soll zwar auch die Sternfahrt in Kulmbach stattfinden und wahrscheinlich – wie 2016 – auch wieder Hinding und Wurmannsquick. In Straubing wird deshalb aber kein Besuchermangel erwartet, weil die meisten Straubinger Biker erfahrungsgemäß den Landkreis eh nicht verlassen. 😆
Es würde uns vom Bauer-Clan freuen, wieder ein paar Gesichter aus diesem Forum in Straubing zu sehen.Im Großen und Ganzen wird es wieder ablaufen wie 2016. In der Nachbesprechung hieß es von Seiten des Fahrlehrerverbandes, daß das (sehr eingeschränkte) Fahrsicherheitstraining sehr gut angenommen wurde. Angeblich nahmen 400 Motorräder daran teil. Es wird überlegt, ob man das Training während des MoGos nicht erweitern sollte. Auch spielt man mit dem Gedanken im April ´17 ein eigenständiges Fahrsicherheitstraining abzuhalten. Sobald es verbindliche Infos dazu gibt, werde ich diese hier einstellen.
Es ist zwar noch nicht ganz spruchreif, aber unter Umständen wird sich das Angebot unseres Kaffee- und Kuchenstandes erheblich erweitern und in Richtung unseres Gewerbes verschieben. :eat
Als Termin für die 1. Vorbesprechung zum Motorradgottesdienst 2017 wurde der 10. November 2016 festgelegt. Danach wird es evtl. hier ein Update mit genaueren Infos geben.
November 10, 2016 um 10:54 #40202Astrid und ich sind eben von der ersten Sitzung des Organisationsteams zur Straubinger Motorradweihe zurückgekommen.
Das Motto lautet diesmal „Laut ist out – viel Lärm um nichts!“. Wie zu vermuten geht es um Lärmbelästigung durch Motorradfahrer. TÜV und DEKRA wollen hierzu interessantes Anschauungsmaterial beisteuern; was es genau ist weiß ich noch nicht.Der Bauer-Clan übernimmt neben dem Kaffeestand bei der Motorradweihe 2017 auch das gesamte Catering – also zusätzlich noch alle Speisen und Getränke.
Das bedeutet, daß wir mit Sicherheit keine Zeit haben Flyer für den Passauer Korso zu verteilen. Ich denke, daß sich aber sowieso – wie auch die letzten Jahre – ein paar „Auswärtige“ einfinden um das zu erledigen. Natürlich werden wir an unseren Ständen wie bisher auch die Flyer auslegen.Wer Interesse hat: Das im vergangenen Jahr zum ersten Mal angebotene kostenlose Fahrsicherheitstraining soll 2017 noch erweitert werden. Einzelheiten müssen aber noch mit dem Fahrlehrerverband besprochen werden. Der Ortstermin am Hagen (Veranstaltungsort) wurde für 9. März festgelegt. Ich gebe Bescheid, wenn es Neuigkeiten gibt.
November 12, 2016 um 19:20 #40203Da glaub ich bin i wieder dabei! –
November 12, 2016 um 21:25 #40204Ich laß mal auf uns zukommen. An diesen Tag ist auch noch Motorradweihe in Ortenburg. Aber, wir schaffen das
November 13, 2016 um 0:26 #40205@Onke wrote:
Ich laß mal auf uns zukommen. An diesen Tag ist auch noch Motorradweihe in Ortenburg. Aber, wir schaffen das
Obama-Biker he??? …“Yes, we can“…
!?!
Probiern mas moi, tanz ma moi auf 2 Hochzeiten :good: 2 hoibe Sachn san a a ganze… :bayern02:
November 13, 2016 um 1:44 #40206Ich habe zwar das Programm von Ortenburg für 2017 noch nicht gesehen, aber wenn der Zeitplan so wie letztes Jahr ist, dann ist er exakt der selbe wie in Straubing:
Beginn der Veranstaltung ab 10.00 Uhr, Gottesdienst um 14.00 Uhr und anschließend der Korso.Für mich persönlich zwar etwas schade, aber neutral betrachtet sollte man eher in Ortenburg mit einer starken Truppe auftreten als in Straubing. Der MSC Ortenburg war bisher immer ziemlich stark beim Korso in Passau vertreten, da halte ich einen Gegenbesuch eigentlich für zwingend notwendig. Die kennen inzwischen viele von uns und werden auch beobachten wer da kommt.
In Straubing dagegen wird der MoGo von zwei Pfarrern, Polizei, TÜV, KVW (und seit drei Jahren auch vom Bauer-Clan
) organisiert – eine Motorradfahrer-Vereinigung o. Ä. ist bei der Organisation gar nicht vertreten. Und dass sich trotz umfangreicher Werbung mit Flyern, Plakaten und sogar Zeitungsberichten in der Straubinger Presse kaum ein Straubinger Biker zum Passauer Korso verirrt haben die vergangenen Jahre ja gezeigt.
November 13, 2016 um 7:31 #40207@Byterider wrote:
Ich habe zwar das Programm von Ortenburg für 2017 noch nicht gesehen, aber wenn der Zeitplan so wie letztes Jahr ist, dann ist er exakt der selbe wie in Straubing:
Beginn der Veranstaltung ab 10.00 Uhr, Gottesdienst um 14.00 Uhr und anschließend der Korso.Für mich persönlich zwar etwas schade, aber neutral betrachtet sollte man eher in Ortenburg mit einer starken Truppe auftreten als in Straubing. Der MSC Ortenburg war bisher immer ziemlich stark beim Korso in Passau vertreten, da halte ich einen Gegenbesuch eigentlich für zwingend notwendig. Die kennen inzwischen viele von uns und werden auch beobachten wer da kommt.
In Straubing dagegen wird der MoGo von zwei Pfarrern, Polizei, TÜV, KVW (und seit drei Jahren auch vom Bauer-Clan
) organisiert – eine Motorradfahrer-Vereinigung o. Ä. ist bei der Organisation gar nicht vertreten. Und dass sich trotz umfangreicher Werbung mit Flyern, Plakaten und sogar Zeitungsberichten in der Straubinger Presse kaum ein Straubinger Biker zum Passauer Korso verirrt haben die vergangenen Jahre ja gezeigt.
Wen wunderts…
Hast ned du selber scho dazu gschriebn, das d Straubinger Biker sehr eigen san, was des mittanand ogeht?? Bring aber den genauen Text nimma zamm :unknown: :pardon:
War was zwecks am SR Stammtisch…November 13, 2016 um 23:33 #40208Mir is gleich wo ma hinfahren! –
Nur nach Ortenburg is hoid ned weit. Da könnt ma vorher no schnell ab 9 oder so a Runderl drehen und
dann ab 11 oder halb zwölf mit einer geschlossenen Gruppen einlaufen. Weihe ist ja da eh erst um 14 Uhr! :bayern03: :bike02:November 14, 2016 um 8:33 #40209@mosergig wrote:
Mir is gleich wo ma hinfahren! –
Nur nach Ortenburg is hoid ned weit. Da könnt ma vorher no schnell ab 9 oder so a Runderl drehen und
dann ab 11 oder halb zwölf mit einer geschlossenen Gruppen einlaufen. Weihe ist ja da eh erst um 14 Uhr! :bayern03: :bike02:Hob i letzt Joar scho so gmocht , Flyer hob i ah nu a paar weitergebn,…
November 14, 2016 um 12:27 #40210Vorfreude ist auf alle Fälle da :happy
November 14, 2016 um 20:54 #40211Letzts Jahr war i in Straubing, war a schee! I denk, daß ma uns do a seng lassen miassn. Weil de Flyer, de mia da verteilt ham, san net nur auf Motorradl gland, de a SR-Taferl gehabt ham. I mag no net fest zua sang, weil’s da no a wengerl hi is.
November 14, 2016 um 21:33 #40212Da müssen wir uns auf alle Fälle sehn lassen. Ich bin auch sehr zuversichtlich, das wir 2017 wieder mehr Leut an Board haben wie 2016. –
Wurmannsquick entfällt ja 2017 an diesen Datum.November 14, 2016 um 22:52 #40213Ja dann! Haben wir ja nur 2 Termine am 1.Mai! :happy :lol
Dezember 3, 2016 um 11:26 #40214Am 1.5.17 während des Motorradgottesdienstes wird es nach neuesten Informationen kein kostenloses Fahrsicherheitstraining geben.
Der Fahrlehrerverband plant aber für den 22.04.17 ein solches am Hagen (Volksfestplatz) abzuhalten.Wie das genau aussehen soll, weiß ich noch nicht, aber angeblich sollen dort mehrere Fahrlehrer vor Ort sein, die verschiedene Stationen mit diversen Übungen bereit halten.
Die nächste Zusammenkunft des Orga-Teams ist erst für den 9.3.17 geplant, vielleicht erfahre ich dann mehr.Auf jeden Fall sollte man den Termin im Hinterkopf behalten. Das Training wird kostenlos sein und wenns nichts hilft, schaden wird es auf keinen Fall.
Februar 2, 2017 um 18:26 #40215[attachment=1:2z6uzhz9]0001.jpg[/attachment:2z6uzhz9][attachment=0:2z6uzhz9]0002.jpg[/attachment:2z6uzhz9]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.