• Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #34825
    ismanthey
    Gast
      #45609
      Byterider
      Teilnehmer

        Vielleicht sollte man da mit einem „Förderverein-Badwanndl-Wasser-Motorrad“ mitmachen.
        Wäre auf jeden Fall etwas nach meinem Geschmack – ich wäre dabei. Vielleicht finden sich ja ein paar, die sich mit mir gemeinsam lächerlich machen wollen. :-D

        Nach dem Korso hätten wir knapp vier Wochen Zeit, etwas einigermaßen schwimmtaugliches zusammenzuzimmern.

        #45610
        ismanthey
        Gast

          Im Prinzip war i glei dabei, aba i hob kurz vorher unser Rollertreffen… und glei danach unser 70er Trefffen am Ammersee.
          Do bleibt kaum Zeit. :imp:

          Schaugs de Buidl o: http://deboarischn.com/badwandlbuidl-von-frueher/

          #45611
          Byterider
          Teilnehmer

            Ich habe mich inzwischen etwas genauer informiert. Laut Teilnahmebedingungen muss das Fahrzeug, bzw. „Schwimmzeug“ aus einem Badwandl bestehen, oder so eines zumindest integriert sein. So ein Teil liegt aber bei uns nicht rum; Suche bei ebay war bisher auch erfolglos. Hat zufällig hier jemand so etwas rumliegen, das man dafür verwenden könnte? Wird nicht angebohrt oder zerschnitten und nach der Veranstaltung wieder zurückgegeben.
            So in etwa sollte das Ding aussehen:
            [attachment=0:22s2up48]Badwandl.jpg[/attachment:22s2up48]

            Dass es wirklich noch was wird glaube ich zwar nicht so recht, weil vier Wochen doch sehr kurz für den Bau und die Testphase für so ein Ding sind. Aber wenn ich die benötigten Teile innerhalb der nächsten Woche zusammenbringe, bestünde zumindest eine Chance. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit dem Bau von schwimmfähigen Geräten, weil wir schon als Kinder mit allen möglichen und unmöglichen Sachen auf der Donau rumgeschippert sind, aber das was mir vorschwebt wäre doch eine andere Kategorie. Ich möchte in Mühldorf ein Motorradgespann für 3 Personen zu Wasser lassen – und vielleicht auch ein paar Meter damit fahren, bevor es untergeht. Die beiden freien Plätze neben mir würden eigentlich den beiden Vorständen zustehen. Allerdings befürchte ich, wenn Erich und ich untergehen, dass wir Gig auch mit in die Tiefe reissen.
            Sollte wirklich was aus der Sache werden und Gig und Erich die Sache zu heiß, bzw. zu nass sein, werde ich Lilly und Zecke mit ins Boot holen. Die kennen mich seit ihrer Geburt und wissen worauf sie sich einlassen. :-D

            #45612
            kurtl
            Teilnehmer

              Habedere Christian,
              Ich hätte das was Du suchst.

              #45613
              Byterider
              Teilnehmer

                Perfekt, danke Kurtl! Ich werde das Ding spätestens zum Wochenende abholen. Ich melde mich noch bei Dir wegen Terminabsprache.

                Jetzt hätte ich alles zusammen bis auf zwei Auftriebskörper. Dazu eigenen sich am besten Fässer ab 120 Liter Fassungsvermögen – besser 200 Liter; egal ob Kunststoff oder Stahlblech.
                In Straubing konnte man die Dinger mal für 5,- DM gebraucht bei einer Kelterei kaufen. Leider hat sich gerausgestellt, dass es die Firma seit 2010 nicht mehr gibt. :-(
                Ich werde mal versuchen ob ich vielleicht in den KFZ-Werkstätten der Umgebung leere Ölfässer o. Ä. finde, die man günstig ablösen könnte.
                …oder hat sowas zufällig auch noch jemand daheim rumliegen? :roe

                #45614
                ismanthey
                Gast
                  #45615
                  Teneremario
                  Teilnehmer

                    @Byterider wrote:

                    [post:1wrdsvsu]10720[/post:1wrdsvsu] Jetzt hätte ich alles zusammen bis auf zwei Auftriebskörper

                    Frag mal an Günther, der kannt da evtl. seine neuen „Bojen“ ausborgn… :LACHEND

                    #45616
                    Guenther
                    Moderator

                      @Teneremario wrote:

                      @Byterider wrote:

                      [post:ohqw45x2]10720[/post:ohqw45x2] Jetzt hätte ich alles zusammen bis auf zwei Auftriebskörper

                      Frag mal an Günther, der kannt da evtl. seine neuen „Bojen“ ausborgn… :LACHEND

                      Dünnes Eis !!!! Mario……Dünnes Eis 😈

                      #45617
                      Byterider
                      Teilnehmer

                        Die Sache hat sich leider erledigt.
                        Wir haben für den 15.07. einen lukrativen Partyservice-Auftrag angenommen. Da auch wir ab und zu etwas Geld verdienen müssen, geht in diesem Fall die Arbeit vor.

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.