Förderverein Passauer Benefiz-Motorradkorso e.V. › Foren › Allgemeines Forum › Lustiges & Kurioses › Umbau auf Keramkbremse
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
September 23, 2018 um 20:16 Uhr #35137
Weil wir wegen des schlechten Wetters nicht nach Altötting fahren konnten, verbrachte ich den „freien Sonntag“ in der Werkstatt.
Mit rund 80.000 km auf der Uhr haben die Bremsscheiben meiner Bandit die Toleranzgrenze erreicht und sollten gewechselt werden.Weil ich ein Freund von unkonventionellen Lösungen bin und gerne das das Billige mit dem Sparsamen kombiniere, kam ich auf eine hervorragende Idee.
Bremsscheiben sind teuer und wir betreiben unseren Partyservice nicht mehr in dem Umfang wie früher. Deshalb sind jede Menge Teller übrig. Was liegt also näher, als die Bandit auf Keramikbremsen umzurüsten?!Ein Teller mit dem passenden Umfang war schnell gefunden. Mit der schnöden Stahlscheibe als Schablone konnten auch die Halterungsbohrungen exakt übertragen und mittels Steinbohrer hergestellt werden. Der Einbau ging dann schnell und unkompliziert wie bei normalen Stahlbremsscheiben.
Leider war es schon finster als ich mit der Arbeit fertig war, so dass ich keine Testfahrt mehr machen konnte. Diese wird natürlich so bald als möglich nachgeholt – Testergebnis wird nachgeliefert.Nachdem vor einigen Jahren mein Versuch mit einer günstigen Einarm-Universal-Gebal aus ebay für 19,90€ an einer VN 750 gescheitert ist, bin ich zuversichtlich dass die Keramikbremse funktioniert.
Keramikbremsen-Umbau erfolgreich abgeschlossen:
[attachment=1:2o4p45gx]Keramikbremse2.png[/attachment:2o4p45gx]Das gescheiterte Projekt mit der „Universalgabel“ aus ebay:
[attachment=0:2o4p45gx]Einarmgabel.jpg[/attachment:2o4p45gx]September 23, 2018 um 23:30 Uhr #48508@Byterider wrote:
[post:1z2nvs5p]14205[/post:1z2nvs5p] bin ich zuversichtlich dass die Keramikbremse funktioniert.
Ja das glaub ich auch!
Meine K braucht auch bald neue Scheibn vorn. Könnte mir so schöne „Hutschenreuther Porzellan Teller mit edlen Goldrand“ vorstellen.
Eventuell jetzt zum Herbstanfang mit schönen Laub Motiv. :happySeptember 24, 2018 um 11:01 Uhr #48509Super Christian :good: …..hinten reichts aber vollkommen wenn ma de Bremsbacken oamoi sauber macht.
[attachment=0:1zbs688a]20180924_125627.jpg[/attachment:1zbs688a]September 24, 2018 um 15:04 Uhr #48510Anonym
InaktivSehr schöner Umbau, Christian. Gefällt mir. Aber du wirst doch sicher auch neue Bremsklötze brauchen, denn der Reibwert der Originalen wird für die Keramikscheiben nicht ausreichen. Ausserdem machen die in der Kombination fürchterlichr Geräusche.
Frag doch mal deine holde Gattin, ob sie dir ein paar Muffins in passender Größe backen kann, die haben einen sanften Druckpunkt und riechen auch schön beim Bremsen. Aber ohne Schokolade, das schmiert sonst zu sehr.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt
September 25, 2018 um 2:27 Uhr #48511Universalgabel funktioniert hoit nur bei „Mistkarren“ und da wird auf saubere „Bremsbacken“ weniger Wert gelegt, wie man unschwer an so manchen „Bremsspuren“ erkennen kann.
Der Denkansatz mit de Keramikscheiben is allerdings interessant, dann hat man mehr Tassen übrig. Vielleicht kann man dann denjenigen aushelfen, die nicht alle Tassen im Schrank haben. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.