Förderverein Passauer Benefiz-Motorradkorso e.V. Foren Allgemeines Forum Smalltalk Zum Ende der Motorradsaison: Tödliche Unfälle gehen zurück

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #34594
    Thomas
    Teilnehmer

      [attachment=0:z8qevvio]Ashampoo_Snap_2016.11.24_18h41m37s_001_.png[/attachment:z8qevvio]

      #42970
      ismanthey
      Gast

        So scheint es, als wäre viele Probleme bis auf die lauten Motorräder gelößt.
        Gegen die Lautstärke wird bereits in Niedersachsen und Hessen massiv vorgegangen. Ist also nur eine Frage der Zeit, bis auch in Bayern die Krawallmacher aus dem Verkehr gezogen werden.

        #42971
        spyderl
        Mitglied

          @ismanthey wrote:

          Gegen die Lautstärke wird bereits in Niedersachsen und Hessen massiv vorgegangen. Ist also nur eine Frage der Zeit, bis auch in Bayern die Krawallmacher aus dem Verkehr gezogen werden.

          Da in unseren Land alles durch Vorschriften und Gesetzte geregelt ist, haben halt teilweise auch „LAUTE“ Motorräder den Segen der Zulassungsbehörden.
          Auch die Auspuffklappe lebt unter Euro 4 weiter, die Industrie ist halt sehr findig. Wenn ein Moped oder ein Auto manipuliert ist schaut es natürlich anders aus.
          Die Exekutive hätte weit wichtigeres zu tun um sich um so etwas zu kümmern. Die Mopedfahrer sind halt die bösen!

          #42972
          ismanthey
          Gast

            Nein, Stefan, so würde ich das nicht sehen. Es geht um die Wohnqualität an stark befahrenen Straßen.
            Es gibt eine verbindliche TA Lärm. Wenn die Industrie – analog zu den Betrügereien mit Abgas – die Lärmklappe einbaut, so ist eigentlich der anzuzeigen, der diese Dinger zuläßt –> Der TÜV als Gut (?)-achter der Verkehrszulassung.
            Du weißt, meine 40 – jährige Erfahrung mit wenig qualifizierten Gut(?)achtern hat mich stark geprägt (Staatssekretärs Lieblingssprüch zur Begrüßung des TÜV: „Meine Herren, das ist ein Schlechtachten“)
            Was natürlich nicht ausschließt, dass auch einige Gutachter ihren Job ernst nehmen.

            #42973
            eisenrider
            Mitglied

              Meiner Meinung und meinem Lärmempfinden nach sind nahezu alle Motorräder die regulär mit Auspuffklappe in einem erträglichen Bereich. Aber das liegt aber wohl auch an meinem Geräuschempfinden. Für mich ist das Geräusch eines startenden Flugzeuges mit Sternmotors nahezu Musik in meinen Ohren, während startende Jets schmerzen. So ist es auch mit den Motorrädern. Dumpf und kräftig bollernde Zweizylinder finde ich toll, das Motorgeräusch von hochdrehenden Maschinen eher weniger. Ist halt mein Geschmacksempfinden und vielleicht verschiebt sich das mit steigendem Alter.

              Allerdings sollte es in diesem Artikel aber um die Anzahl der Unfalltoten gehen und was dies mit den Lärm verursachenden Motorradfahrern zu tun hat erschließt sich mir nicht. Wenn man die Zahlen des Artikels anschaut, dann muß man feststellen, daß die Bilanz nicht so schlecht ist. Über 3000 kontrollierte Motorradfahrer und nur 8 Fahrverbote und 1166 Geschwindigkeitsüberschreitungen ist so schlecht nicht. Was ich in dem Artikel vermisse ist die Information, wieviele Motorradfahrer die tödlich verunglückt sind, sind von Autofahrern heruntergeholt worden. Das wird wohl der überwiegende Teil sein. Der bessere Ansatz zum Verbessern der Unfallbilanz wäre also für mich die Autofahrer durch Information und Aufklärung über die Motorradfahrer zu sensibilisieren. Damit ist in diesem Artikel der Absatz über die Lärmemission eigentlich fehl am Platz und nicht zweckdienlich.

              #42974
              spyderl
              Mitglied

                Der ganze Artikel stellt für mich die „Wertigkeit“ des Motorradfahres in unserer Gesellschaft dar. :vomit

                Die Toten sind ja anscheinend im Gegensatz zum Lärm kein Problem mehr!

                #42975
                ismanthey
                Gast

                  Die Todeszahlen der Motorradfahrer wurden auf der Jahresversammlung von der Verkehrswacht gewichtet. Die Analysen dazu liegen vor. Ich kann den Artikel gerne besorgen und hier veröffentlichen.
                  Aber ich gebe zu bedenken: Jeder Motorradfahrer sollte auch dafür sorgen, dass er von einem Autofahrer gesehen und akzeptiert in seiner Vorfahrt wird. Dazu gehört natürlich auch, dass die Geschwindigkeit nicht überschritten wird. Viele Autofahrer können Geschwindigkeiten von seitlich kommenden Fahrzeugen (auch Autos) nicht richtig einschätzen, was ja auch mit PKW’s zu Unfällen führt. (Das ist kein motorradspezifisches Ereignis)
                  Ich vertraue zunächst keinem Autofahrer, der aus einer Seitenstraße kommt und nicht EINDEUTIG stehen bleibt. Das hat mir bisher auf den vielen km einen Unfall erspart. Auch überhole ich nicht einen PKW vor einer von links einmündenden Straße. Aber es ist mir auch schon passiert, dass ich eine Fahrzeugkolonne überholen wollte und trotz Fernlicht schert auf gleicher Höhe ein PKW zum Überholen aus. Da half mir die laute Hupe…. 😯
                  Vorsicht ist halt die Mutter der Porzellankiste… 😆
                  Der Hinweis auf die Lautstärke war in dem PNP – Artikel nur ergänzend. Heute wurde im Internet nochmal auf die neuen Bestimmungen zur zulässigen Lautstärke von Motorrädern über 175ccm hingewiesen. Also: Nur noch unter 175ccm fahren…… :lol
                  Meine Anmerkung dazu: Früher wurde die Bezeichnung Phon verwendet. Die hat auch die Frequenz berücksichtigt. Ein angenehmer – niederfrequenter – Ton kann durchaus angenehm sein, aber er muss auch nicht übermässig laut sein. Für ausgeräumten Auspuff und Schalltrichter habe ich kein Verständnis.
                  Sind wir denn nicht alle froh, dass die extreme Lautstärke der LKW reduziert wurde ? Auch die PKW’s wurden sowohl innen wie aussen leiser – genießt ihr das nicht auch ?

                  #42976
                  ismanthey
                  Gast

                    Zum Thema Sicherheit für Motorradfahrer macht gerade POLO in seiner neusten Mitteilung Werbung für die Motorrad-Sicherheitsfarbe –> GELB

                    –> „Gelb ist das neue Schwarz: Mit Sicherheit gesehen werden!“

                    #42977
                    Guenther
                    Moderator

                      @ismanthey wrote:

                      Zum Thema Sicherheit für Motorradfahrer macht gerade POLO in seiner neusten Mitteilung Werbung für die Motorrad-Sicherheitsfarbe –> GELB

                      –> „Gelb ist das neue Schwarz: Mit Sicherheit gesehen werden!“

                      I bleib bei meiner 100% nicht reflecktierender Sicherheitsweste. 8-)
                      [attachment=0:37tydf75]20160924_200107.jpg[/attachment:37tydf75]

                      I hob ned vor bei der Straßenwacht oder der Müllabfuhr zu arbeiten. 😯

                    Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.